Nach einem feurigen musikalischen Intermezzo folgte die Vergabe der beiden Ehrenamtspreise der CDU-Fraktion. Die Initiatoren des „Offenen Heiligabends“ der Antonius-Gemeinde Holsterhausen wurden mit dem Preis (500,– Euro) für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Laudatorin Christel Briefs berichtete aus eigenem Erleben, welche Freude die Initiatoren anderen Menschen mit der Einladung zu einem gemeinsamen Abendessen mit heißer Suppe und einem üppigen Büfett am Heiligabend damit machen. Die Aktion, die im Jahr 1982 für ein paar Obdachlose begann, konnte am 24. Dezember 2017 fast 100 Teilnehmer bewirten und betreuen.
Der Verein „1000 Jahre Lembeck“ wurde für die beste ehrenamtliche Leistung des vergangenen Jahres mit 250,– Euro ausgezeichnet. In seiner Laudatio berichtete Bürgermeister Stockhoff von den Erfahrungen, die er in der 14tägigen Feierwoche des vergangenen Sommers gewinnen konnte. Viele Lembecker hätten ihn angesprochen und erklärt, dass sie durch die drei großen Ereignisse 1000 Jahre Lembeck, 800 Jahre St. Laurentius und 325 Jahre Schloss Lembeck enger zusammengerückt seien. Aus Zugereisten seien Zugehörige geworden. Und dass ein Ortsteil mit ehrenamtlichem Engagement ein ganzes Jahr mit Veranstaltungen, Festivitäten und Feiern organisieren kann, sei beileibe keine Selbstverständlichkeit. Der Ehrenamtspreis 2018 der CDU-Fraktion gehe zu Recht an die Lembecker Aktiven.