Ab sofort macht die CDU in Dorsten beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ mit und lädt alle Mitglieder und Freunde ein, die Aktion aktiv zu unterstützen. Ursula Beckmann-Wübbelt, CDU-Vorstandsmitglied: „Wir in der CDU-Hervest hatten die Idee, verstärkt für den Umweltschutz zu werben, bewusster Fahrrad zu fahren und die Stadt Dorsten im Wettstreit der Kommunen zu unterstützen. Ludger Föcker (Parteichef) und Bernd Schwane (Fraktionsvorsitzender) waren sofort Feuer und Flamme. Die CDU hat sich angemeldet, wie bereits einige Dorstener Gruppen (bsw. Radsportclub Dorsten), von jetzt an bis zum 14. Juni kann geradelt werden. Für die Umwelt, für die eigene Gesundheit, und für Dorsten.
Um mitmachen zu können und damit die gefahrenen Kilometer auch für die CDU Dorsten-Gruppe gewertet werden kann müssen Sie sich zuvor online unter folgender Adresse anmelden:
https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=378691
Worum geht es?
Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren, radelnde Mitglieder der kommunalen Parlamente, tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Radverkehrsanteil steigern
Kohlendioxid-Emissionen vermeiden
Ziele der Kampagne STADTRADELN sind daher die Aktivierung von Kommunen, insbesondere sollen Kommunalpolitiker*innen für die Belange des Radverkehrs gewonnen werden. Stadt- und Gemeinderät*innen, Stadtverordnete und Gemeindevertreter*innen etc. stellen die Weichen für die Radverkehrsförderung und -planung in Kommunen und sind Vorbilder, wenn sie sich selbst in den Sattel schwingen. Für Nicht-Alltagsradler*innen bietet das STADTRADELN die Möglichkeit, im Wettbewerb die eigene Kommune aus der Lenker-Perspektive zu erleben und die Vorteile des Radfahrens im Alltag zu entdecken.